Am Standort Cottbus bieten wir klassische Nachhilfe aus einer Hand.
Seit 2017 bringen wir Schülerinnen und Schüler in der außerschulischen Lernförderung individuell mit eigens ausgewählten Lehrkräften zusammen. Die Einzelunterrichtsform bietet dabei nicht nur die organisatorische Flexibilität, sondern ermöglicht es, bedarfsgerecht auf die Kinder und Jugendlichen einzugehen.
Eine Förderung über das Programm "Bildung und Teilhabe" ist möglich.
Neben den gängigen Fächern wie Mathematik, Deutsch und Englisch unterstützen wir auch Geflüchtete im Fach "Deutsch als Zweitsprache" dabei, vor allem zunächst die Umgangssprache zu lernen, um im neuen Land fußfassen zu können.
Bei Bedarf, Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne, ebenso, falls Sie Interesse haben, sich als Nachhilfelehrkraft zu engagieren und stundenweise einer erfüllenden Tätigkeit nachgehen möchten.
Ihre Myriam Brendel
Koordinatorin für Lernförderung, Regionalleitung Cottbus & Spree-Neiße
Wir sind derzeit auf der Suche nach engagierten Nachhilfelehrkräften, die unser Projekt aktiv unterstützen möchten. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibungen. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen, um uns direkt zu schreiben und etwaige Fragen vorab zu klären.
Nachhilfe – individuell und effektiv
Effektive Nachhilfe hilft Ihrem Kind das Klassenziel zu erreichen. Unsere Lehrer bieten individuelle außerschulische Lernförderung als Ergänzung zum regulären Förderangebot der Schule.
Einzel- und Gruppenunterricht
Gern planen wir individuell mit Ihnen die Unterrichtsstunden, in denen wir ganz speziell auf Ihre Fragen und die Ihres Kindes eingehen werden. Dies eignet sich besonders, um den Unterrichtsstoff individuell nachzuarbeiten und auf Prüfungen vorzubereiten. Die Terminabsprache ist hierbei sehr flexibel und lässt sich natürlich nach Ihren Wünschen gestalten.
Kostenübernahme der Nachhilfe durch Bildung und Teilhabe
Wer hat Anspruch auf Leistungen des Bildungspakets?
Ihr Kind besucht eine allgemein- oder berufliche Schule (ohne Ausbildungsvergütung) und hat schlechte Noten oder ist sogar versetzungsgefährdet? Dann haben Sie bis zum Ende des 25. Lebensjahres Ihres Kindes Anspruch auf Kostenübernahme der Nachhilfe durch Bildung und Teilhabe, wenn Sie folgende Leistungen beziehen:
Die »Leistungen für Bildung und Teilhabe« werden im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitssuchende oder der Sozialhilfe für hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erbracht – für jede Schulform und Klassenstufe.
Die Übernahme der Kosten erhalten auch Kinder aus schutzsuchenden Familien: Ihr Kind nimmt am deutschen Schulunterricht teil und erreicht aufgrund von Verständnisproblemen bei den Lehrinhalten die Lernziele nicht? Der Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, ist der frühzeitige und unbürokratische Zugang zu Bildung und individueller Förderung.
Ihre Vorteile der Lernförderung im Rahmen des Bildungspakets:
Spezielle Vorteile für Kinder aus schutzsuchenden Familien:
Wie stelle ich den Antrag auf Lernförderung?
August-Bebel-Straße 51, Kolkwitz, Deutschland
Ihr Weg zu uns!
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten für uns tätig werden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontaktieren Sie uns per WhatsApp
Sie erreichen die Zentrale vom Bund für Lernförderung von
Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr.
Kontakt
Kontaktformular
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns!
Doch lieber telefonieren?
Telefonnummer: 03834 / 35 262 38
Wir freuen uns auf Sie.