Guten Tag
und herzlich willkommen auf der Seite des Bund für Lernförderung Lüneburg!
Mein Name ist Sherine König (M.A.) und ich organisiere bereits seit März 2018 mit viel Herzblut die Nachhilfe in Stadt und Landkreis Lüneburg für den Bund für Lernförderung. Maßgeblich unterstützt werde ich dabei von meinen Kolleg*innen Sarah Zayour, Viktoria Glatzel sowie Jonas Pritschau.
Ob kurzfristige Schwierigkeiten in einem Fach, akute Versetzungsgefährdung, spezielle Lernförderbedarfe oder auch kaum vorhandene Deutschkenntnisse: All dies stellt kein Hindernis für uns dar. Stattdessen erarbeiten wir in enger Zusammenarbeit und Schulung mit unseren qualifizierten Lehrkräften Instrumente und Strategien, um diesen und anderen Besonderheiten individuell begegnen zu können. Unser Ziel ist es dabei, Lernen, Teilhabe und Fortschritt für alle zu ermöglichen.
Unabhängig davon, ob Sie als Eltern, Schullehrkräfte oder interessierte Nachhilfelehrer*innen an uns herantreten und ob Sie die Nachhilfe selber tragen oder als Empfänger*innen von Sozialleistungen das Bildung und Teilhabe Paket nutzen möchten: Gern können wir einen persönlichen Termin vereinbaren und den Lernförderbedarf oder aber die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit besprechen. Sollten Sie das Bildung- und Teilhabe Paket nutzen wollen, unterstützen wir Sie gern bei der Antragsstellung.
Wenn ich Ihnen direkt weiterhelfen kann oder Sie noch Fragen haben, können Sie mich gern jederzeit kontaktieren.
Wir bieten auch Lerntherapie und Lernförderung mit lerntherapeutischem Ansatz an. Weitere Infos hierzu erhalten Sie weiter unten auf der Seite.
Nachhilfe – individuell und effektiv
Effektive Nachhilfe hilft Ihrem Kind das Klassenziel zu erreichen. Unsere Lehrer bieten individuelle außerschulische Lernförderung als Ergänzung zum regulären Förderangebot der Schule.
Einzelunterricht
Gern planen wir individuell mit Ihnen die Unterrichtsstunden, in denen wir ganz speziell auf Ihre Fragen und die Ihres Kindes eingehen werden. Dies eignet sich besonders, um den Unterrichtsstoff individuell nachzuarbeiten und auf Prüfungen vorzubereiten. Die Terminabsprache ist hierbei sehr flexibel und lässt sich natürlich nach Ihren Wünschen gestalten.
Kostenübernahme der Nachhilfe durch Bildung und Teilhabe
Wer hat Anspruch auf Leistungen des Bildungspakets?
Ihr Kind besucht eine allgemein- oder berufliche Schule (ohne Ausbildungsvergütung) und hat schlechte Noten oder ist sogar versetzungsgefährdet? Dann haben Sie bis zum Ende des 25. Lebensjahres Ihres Kindes Anspruch auf Kostenübernahme der Nachhilfe durch Bildung und Teilhabe, wenn Sie folgende Leistungen beziehen:
Die »Leistungen für Bildung und Teilhabe« werden im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitssuchende oder der Sozialhilfe für hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erbracht – für jede Schulform und Klassenstufe.
Die Übernahme der Kosten erhalten auch Kinder aus schutzsuchenden Familien: Ihr Kind nimmt am deutschen Schulunterricht teil und erreicht aufgrund von Verständnisproblemen bei den Lehrinhalten die Lernziele nicht? Der Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, ist der frühzeitige und unbürokratische Zugang zu Bildung und individueller Förderung.
Ihre Vorteile der Lernförderung im Rahmen des Bildungspakets:
Spezielle Vorteile für Kinder aus schutzsuchenden Familien:
Wie stelle ich den Antrag auf Lernförderung?
Liebe Interessierte,
mein Name ist Jasmin Busching und ich organisiere seit Sommer 2022 für den Bund für Lernförderung die Lerntherapie in Stadt und Landkreis Lüneburg. Unsere lerntherapeutischen Angebote richten sich an Schüler und Schülerinnen mit Teilleistungsstörungen, wie beispielsweise Legasthenie oder Dyskalkulie, die weder durch schulische Förderung, noch durch außerschulische Nachhilfe die gewünschten Lernziele erreichen können.
Wir bieten Lerntherapie im Einzelsetting, entweder ganz bequem bei Ihnen zu Hause oder in unseren optimal ausgestatteten Praxisräumen in Lüneburg an. Des Weiteren führen wir auch Lerntherapie in Kleingruppen sowie Lernförderung mit lerntherapeutischen Ansätzen im Einzel- oder Gruppensetting durch. Im Rahmen der Lerntherapie werden Basiskompetenzen im Lesen, Schreiben und/oder Rechnen erarbeitet und gefestigt, im Rahmen der Lernförderung wird am aktuellen Schulstoff gearbeitet.
Unterstützt werde ich bei meiner Arbeit von Bettina Zander. Genau wie ich, hat auch sie eine langjährige Ausbildung zur Lerntherapeutin beim Kreisel e.V. in Hamburg sowie beim Bund für Lernförderung absolviert.
Wir legen großen Wert auf einen ressourcenorientierten Ansatz und einen systemischen Blick auf die Schüler und Schülerinnen. Es ist uns ein Anliegen Kinder und Jugendliche darin zu unterstützen, ihre Potenziale zu erkennen, wertzuschätzen und weiterzuentwickeln.
Wenn Sie Interesse an unseren lerntherapeutischen Angeboten in und um Lüneburg haben oder gern als Lerntherapeut/-in unser Team bereichern möchten, bin ich telefonisch, per SMS oder Messenger und per Mail immer gern für Sie erreichbar!
Jasmin Busching
Ansprechpartnerin Lerntherapie
Tel.: +49 160 949 820 18
Mail: lerntherapie-lueneburg@bund-lernfoerderung.de
Bettina Zander
Lerntherapeutin
Tel.: +49 174 9870830
Mail: lerntherapie-lueneburg@bund-lernfoerderung.de
Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten für uns tätig werden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie erreichen die Zentrale vom Bund für Lernförderung von
Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr.
Sie möchten mit uns in Kontakt treten?
Schreiben Sie uns!
Doch lieber telefonieren?
Telefonnummer: 03834 / 35 262 38
Wir freuen uns auf Sie.